
Parkettböden
#Schleifen #Spachteln #Ölen #Versiegeln
Rand arbeiten
Der Parkettboden wird mit einer Randmaschine geschliffen, um Unebenheiten zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Anschließend werden die Poren mit Spachtelmasse gefüllt, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild und eine verbesserte Haltbarkeit des Bodens zu gewährleisten. Durch das Schleifen und das Dichten der Poren wird der Parkettboden wieder wie neu aussehen und seine natürliche Schönheit zur Geltung bringen. Dieser Prozess ist wichtig, um den Boden vor Schäden zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Eine professionelle Ausführung dieser Arbeiten ist entscheidend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und den Parkettboden wieder in voller Pracht erstrahlen zu lassen.
parkettboden schleif
Beim Parkett schleifen wird in der Regel eine Bandscheibenmaschine verwendet. Mit dieser Maschine können Unebenheiten und Kratzer auf der Oberfläche des Parketts entfernt werden. Die Bandscheibenmaschine ist mit verschiedenen Schleifbändern ausgestattet, die je nach Bedarf ausgetauscht werden können. Durch das Schleifen wird die Oberfläche des Parketts wieder glatt und gleichmäßig. Dies ermöglicht es, den Boden anschließend zu versiegeln oder neu zu ölen, um ihn vor weiteren Beschädigungen zu schützen. Es ist wichtig, das Schleifen des Parketts einem erfahrenen Fachmann zu überlassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und das Parkett nicht zu beschädigen.




Rufen sie uns an: ☎️01631370950
Parkettboden ölen
Je nach Wunsch wird der Parkettboden mit Öl geölt. Es stehen verschiedene Farben von Öl zur Auswahl. Durch das Auftragen des Öls wird der Boden nicht nur geschützt, sondern auch eine schöne farbliche Gestaltung ermöglicht. Das Öl dringt tief in das Holz ein und verstärkt die natürliche Maserung, wodurch der Boden eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Es ist wichtig, das richtige Öl entsprechend der Holzart und dem gewünschten Farbton auszuwählen. Vom klassischen Naturton bis hin zu dunkleren Nuancen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit geöltem Parkettboden kann man nicht nur eine stilvolle Optik erzielen, sondern auch eine langlebige und robuste Lösung für den Fußbodenbereich schaffen.
Parketboden Lackieren
Am Ende wird der Parkettboden mit Klarlack gestrichen. Dieser Vorgang dient dazu, die Oberfläche des Bodens zu versiegeln und ihm einen glänzenden Look zu verleihen. Der Klarlack schützt das Holz vor Kratzern, Flecken und Feuchtigkeit, was die Lebensdauer des Bodens verlängert. Zudem erleichtert der Lack die Reinigung und Pflege des Parkettbodens. Bevor der Klarlack aufgetragen wird, ist es wichtig, dass der Boden gründlich gereinigt und geschliffen wird, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten. Anschließend wird der Lack gleichmäßig und dünn aufgetragen, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erzielen. Nachdem der Lack getrocknet ist, kann der Parkettboden wieder betreten werden und erstrahlt in neuem Glanz.




Ihr Boden wird wie neu.











Kontakt:
📧info@liyastone.com
☎️00491631370950
Copyright 2024© Liyastone-Alle rechte vorbehalten